- Nach dem zurzeit gültigen Tarifvertrag in NRW gibt es die verschiedensten Tarifgruppen diese reichen von zurzeit mindestens 13 € für einfache Objektschutztätigkeiten bis hin zu 21,18 € für den Bereich Geld- und Wert.
- Der Bereich des ÖPV ist zurzeit tariflich mit 17,18 € geregelt
Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr)
optrain GmbH: Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr)

Sicherheits- und Servicekraft ÖPV (Öffentlicher Personenverkehr)
Dieser Kurs ermöglicht nach erfolgreichem Abschluss im Bereich des ÖPV zu arbeiten. Er beinhaltet die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung §34a GewO (IHK), die Tarifkundeschulung, den Ersthelfer und den Brandschutz-/Evakuierungshelfer.
Flyer
Allein in NRW haben im ersten Quartal 2023 ca.493 Millionen Personen den Öffentlichen Personennahverkehr genutzt. Allein diese Zahlen zeigen die große Bedeutung dieses Bereiches, daher ist es hier besonders wichtig, für die Gäste ein sicheres Nutzen zu ermöglichen.
Innerhalb unseres 3,5 Monate dauernden Kurses werden Sie auf diese Aufgaben optimal vorbereitet.
Ein monatlicher Einstieg in diesen Kurs ist in unseren Niederlassungen möglich.
Zu den Aufgaben, der im ÖPV eingesetzten Sicherheitsmitarbeiter, gehören neben den Fahrkartenkontrollen auch die Durchsetzung des Hausrechts der Nahverkehrsunternehmen.
Der nächste Start ist der 01.07.2025.
Hier ist neben den üblichen Schulungen wie
die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO mit anschließender Prüfung bei der IHK zu Dortmund
die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer
die Ausbildung zum betrieblichen Brandschutz- und Evakuierungshelfer
auch eine Zusatzschulung nötig.
Innerhalb der ÖPV-Schulung werden Ihnen die verschiedenen Themen wie
Verschiedene Tarife und Tarifgebiete
Verhalten vom Prüfdienst und Qualitätskontrollen
Beförderungsbedingungen
Bahntechnische Unterweisungen
Fahrausweise und Qualitätsmanagement
beigebracht.
Zusätzlich werden auch hier die Themengebiete:
Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Straf- und Verfahrensrecht
Zivilrecht
Datenschutzrecht
Waffenrecht
Grundlagen im Umgang mit Menschen
Grundlagen der Sicherheitstechnik
Unfallverhütungsvorschriften
vermittelt.
Neben dem Bereich des ÖPV sind Sie mit dieser Maßnahme auch in der Lage in allen anderen Bereichen der Sicherheit eingesetzt zu werden.
Mit den erworbenen Qualifikationen besitzen sie zudem die Möglichkeit eine Selbstständigkeit mit einem Bewachungsunternehmen zu starten.
- Möglichkeit zur Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit
Förderungen sind durch verschiedene Kostenträger wie z.B. über einen Bildungsgutschein möglich.
Sprechen Sie uns gerne persönlich an, gerne finden wir mit Ihnen die für Sie passenden Möglichkeiten.